150 Jahre Aschau & Cramer-Klett

150 Jahre Aschau & Cramer-Klett

Die Cramer-Klett Meile – Eine Ausstellung im öffentlichen Raum

Entdecken Sie 150 Jahre faszinierende Geschichte von Aschau i.Chiemgau und der Familie Cramer-Klett!
Der Heimat- und Geschichtsverein Aschau lädt Sie ein, eine virtuelle Zeitreise von 1875 bis heute zu erleben. Begleiten Sie uns hier durch 150 Jahre bewegte Geschichte der Gemeinde Aschau i.Chiemgau und der prägenden Rolle der Familie Cramer-Klett. Erleben Sie diese Geschichte auch hautnah auf einem Rundgang durch das Gemeindegebiet Aschau: An 15 bedeutenden Gebäuden und Plätzen informieren großformatige Banner über entscheidende Meilensteine dieser spannenden Entwicklung. 13 Banner befinden sich direkt in Aschau, eines im Bergsteigerdorf Sachrang und ein weiteres am Parkplatz Lederstubn, Frasdorf. Mehr Einblick zu 150 Jahre Aschau & Cramer-Klett: Hier finden sie die historische Einordnung, die Geschichte & Geschichten im Hintergrund. 15 Banner, 15 Themen machen 1875 bis 2025 erlebbar.

HIER GEHTS WEITER

Die nächsten Veranstaltungen & Termine

Samstag, 26. April 2025

150 Jahre Cramer-Klett - eine Familie prägt das Priental. Vortrag von Martina Stoib und Michaela Thomas in der Prientalhalle Aschau, Beginn 19:00 Uhr. 

Donnerstag, 15. Mai 2025

Hohenaschau. Von der Burg zum Wohnschloss der Familie von Cramer-Klett. Vortrag von Wolfgang Bude in der Prientalhalle Aschau, Beginn 18:00 Uhr. 

 

Weitere Termine

Unser Geschichtsblog

Geschichten aus dem Priental

Aschau und Sachrang sind reich an Geschichte und spannenden Details aus vergangenen Zeiten. Eine der Kernaufgaben unseres Vereins ist es, die Prientaler Geschichte zu erforschen und zu vermitteln. Dieses Blog soll dazu beitragen, Geschichte und Geschichten zu erzählen. Es ersetzt unser Sammelblatt, die auf Papier gedruckte Einlage des Aschauer Gemeindeblattes, und steht damit einem größeren Personenkreis zur Verfügung.

Zum Geschichtsblog

Werden Sie Mitglied oder Förderer und Unterstützer

Unser Geschichtsverein lebt von Mitgliedern, tatkräftiger Unterstützung und Spenden.

Besuchen Sie uns auf Facebook oder folgen Sie uns auf Instagram