150 Jahre Aschau & Cramer-Klett

Die Cramer-Klett Meile – Eine Ausstellung im öffentlichen Raum

1875 erwarb Theodor von Cramer-Klett senior, einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Großindustriellen Bayerns, den traditionsreichen Besitz Hohenaschau mit Schloss sowie umfangreichem Forst-, Land- und Immobilienbesitz. Damit begann eine fruchtbare Partnerschaft zwischen dem Priental, den damaligen Gemeinden Hohen- und Niederaschau sowie der Familie von Cramer-Klett – eine Verbindung, die wirtschaftlich, touristisch und gesellschaftlich wegweisend war und bis heute fortwirkt. Klicken Sie einfach auf eines der Banner, um tiefer in die Geschichte einzutauchen und umfassende Hintergrundinformationen sowie spannende Details zu entdecken. Wir freuen uns, Sie auf dieser besonderen Reise begrüßen zu dürfen!

Literatur und Nachschlagewerke zu 150 Jahre Cramer-Klett in Aschau i.Chiemgau

Online Publikationen
· Historisches Lexikon Bayerns, Industrialisierung   
· Heimatstil und der Architekt Franz Zell
· Spree, Reinhard, der Industrie-Pionier und Finanzier Theodor von Cramer-Klett

Literatur
· Antretter, Georg, Chronik Aschau i.Ch. Quellenband XXI Teile 1, Gemeinde Aschau i.Ch. mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Aschau i.Ch., 2004
· Holzapfel, Heinrich, Chronik Aschau i.Ch. Quellenband XXI Teile 2, Gemeinde Aschau i.Ch. mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Aschau i.Ch., 2004
· Nenninger (heute Thomas), Michaela, Die Aschauer Bauten des Theodor von Cramer-Klett - Ein Manifest letzter Herrschaftsinszenierung?, Magisterarbeit LMU München, 1990
· Sigl, Marc, Chronik Aschau i.Ch. Quellenband III, Die Cramer-Kletts, Gemeinde Aschau i.Ch. mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Aschau i.Ch., 1998